• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Radiologie
    • Tagesbehandlung für psychische Gesundheit
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Entlassungsmanagement
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Natur, Spaß und Zauberei: Klinikum Freistadt bietet verlässliche Ferienbetreuung für Kinder von MitarbeiterInnen

  1. Klinikum Freistadt
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Freistadt / 27.06.2025  
Kinder spritzen mit Feuerwehrschlauch
Ein Besuch der Feuerwehr bietet den Kindern bei der Sommerferienbetreuung für MitarbeiterInnen-Kinder am Klinikum Freistadt einen Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte.
Betreuerin lies Kind etwas vor
Das Ferienprogramm für Kinder von MitarbeiterInnen am Klinikum Freistadt wird flexibel an die Bedürfnisse und das Alter der Kinder angepasst.

Auch in diesem Sommer sorgt das Klinikum Freistadt wieder für eine verlässliche und liebevolle Ferienbetreuung der Kinder unserer MitarbeiterInnen. Insgesamt wurden 68 Kinder für das diesjährige Sommerprogramm angemeldet – darunter 22 Kinder, die unsere Kinderbetreuungseinrichtung ganzjährig besuchen. Besonders erfreulich: Alle angemeldeten Kinder konnten aufgenommen werden.

Die Betreuung erfolgt wie gewohnt in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktion Tageseltern OÖ. Zusätzlich wird das Team in den Sommermonaten Juli und August durch drei Praktikantinnen verstärkt. So können auch die Betreuungspersonen ihren wohlverdienten Urlaub antreten.

Bewegung im Freien, Zeichnen und Musizieren

Das Ferienprogramm ist abwechslungsreich und wird flexibel an die Altersstruktur der Kinder sowie an das Wetter angepasst. Gemeinsam verbringen die Kinder viel Zeit im Freien und haben zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung, ob am Spielplatz oder bei einem Spaziergang. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz: Spannende Gesellschaftsspiele, gemeinsames Basteln, Zeichnen oder Musizieren sorgen für jede Menge Spaß. 

Als besondere Attraktion stehen spannende Aktivitäten auf dem Programm: ein Besuch bei den Tieren des Rinderkompetenzzentrums (RZO), ein Kinderflohmarkt, bei dem die Kinder selbst aktiv werden können oder eine spannende Entdeckungsreise in den nahegelegenen Wald, die zum Staunen und Erkunden einlädt. 

Selbst Feuerwehrmann/-frau sein

Ein Highlight für die Kinder ist jedes Jahr auch der Besuch der Feuerwehr und des Notarztes, welche den Kindern einen interessanten Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte geben. Selbst Hand anlegen können sie außerdem bei einer altersgerechten Brandschutzübung, die der Brandschutzbeauftragte des Klinikums Freistadt mit den Kindern durchführt. 

Wohl der Höhepunkt der Sommerbetreuung für viele Kinder ist die Zaubershow, die auch heuer geplant ist. Verblüffende Tricks und lustige Überraschungen werden mit Sicherheit für große Augen und viel Begeisterung sorgen. 

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt