Auch in diesem Sommer sorgt das Klinikum Freistadt wieder für eine verlässliche und liebevolle Ferienbetreuung der Kinder unserer MitarbeiterInnen. Insgesamt wurden 68 Kinder für das diesjährige Sommerprogramm angemeldet – darunter 22 Kinder, die unsere Kinderbetreuungseinrichtung ganzjährig besuchen. Besonders erfreulich: Alle angemeldeten Kinder konnten aufgenommen werden.
Die Betreuung erfolgt wie gewohnt in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktion Tageseltern OÖ. Zusätzlich wird das Team in den Sommermonaten Juli und August durch drei Praktikantinnen verstärkt. So können auch die Betreuungspersonen ihren wohlverdienten Urlaub antreten.
Bewegung im Freien, Zeichnen und Musizieren
Das Ferienprogramm ist abwechslungsreich und wird flexibel an die Altersstruktur der Kinder sowie an das Wetter angepasst. Gemeinsam verbringen die Kinder viel Zeit im Freien und haben zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung, ob am Spielplatz oder bei einem Spaziergang. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz: Spannende Gesellschaftsspiele, gemeinsames Basteln, Zeichnen oder Musizieren sorgen für jede Menge Spaß.
Als besondere Attraktion stehen spannende Aktivitäten auf dem Programm: ein Besuch bei den Tieren des Rinderkompetenzzentrums (RZO), ein Kinderflohmarkt, bei dem die Kinder selbst aktiv werden können oder eine spannende Entdeckungsreise in den nahegelegenen Wald, die zum Staunen und Erkunden einlädt.
Selbst Feuerwehrmann/-frau sein
Ein Highlight für die Kinder ist jedes Jahr auch der Besuch der Feuerwehr und des Notarztes, welche den Kindern einen interessanten Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte geben. Selbst Hand anlegen können sie außerdem bei einer altersgerechten Brandschutzübung, die der Brandschutzbeauftragte des Klinikums Freistadt mit den Kindern durchführt.
Wohl der Höhepunkt der Sommerbetreuung für viele Kinder ist die Zaubershow, die auch heuer geplant ist. Verblüffende Tricks und lustige Überraschungen werden mit Sicherheit für große Augen und viel Begeisterung sorgen.