SCHÄRDING. 15 Absolventinnen und 2 Absolventen in der Ausbildung zur Pflegefachassistenz feierten am 24. September 2025 ihren erfolgreichen Abschluss an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Schärding – und das mit tollen Leistungen.
Neben Familienmitgliedern und Freunden gaben auch zahlreiche Ehrengäste u.a. der stellvertretende Pflegedirektor des Klinikums Schärding, Michael Steinmann, MSc., der Kaufmännische Direktor des Klinikums Schärding, Thomas Diebetsberger und der ärztliche Direktor des Klinikums Schärding, Primar Dr. Thomas Meindl den stolzen AbsolventInnen die Ehre.
Die AbsolventInnen nutzten den feierlichen Rahmen, um den Gästen einen kurzen Rückblick auf die abwechslungsreichen Ausbildungsjahre zu geben und sich beim Schulteam zu bedanken. Im Anschluss überreichten Direktor Mag. Christian Peinbauer gemeinsam mit Standortleiterin Claudia Schmid, MHPE die PFA-Diplome.
„Es ist uns stets eine große Freude, unsere Absolventinnen und Absolventen mit ihrer hohen fachlichen und sozialen Kompetenz in den Berufsalltag zu entlassen. Die Entwicklung und Begleitung von Menschen während ihrer Berufsausbildung ist eine äußerst spannende, interessante und sinnstiftende Aufgabe“, so Mag. Christian Peinbauer, Direktor der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Rohrbach, Freistadt und Schärding.
Mit dem Diplom zur Pflegefachassistenz eröffnen sich vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten – von stationären Einrichtungen über mobile Pflegedienste bis hin zu Langzeitpflegeeinrichtungen. Die AbsolventInnen starten damit in eine zukunftssichere Branche, die qualifizierte Fachkräfte dringend benötigt. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Schärding gratuliert herzlich und wünscht allen AbsolventInnen viel Erfolg und Erfüllung auf ihrem weiteren Berufsweg.
Wenn auch Sie sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege interessieren, dann informieren Sie sich am besten gleich unter www.ooeg.at/pflegeausbildung.