
Labor-News
02. April 2025 Umstellung der Gerinnungsdiagnostik
Bis dato wurde die Gerinnungsdiagnostik mit dem Gerinnungsgerät CS-2100i der Firma Siemens durchgeführt. Seit April verwendet unser Labor den Gerinnungsanalyzer der Firma Werfen ACL TOP 350.
Wir bieten verschiedene Parameter der sog. „Basis-Diagnostik“ (PT, aPTT, Thrombinzeit, Fibrinogen, Antithrombin Aktivität, anti-Xa-Aktivität und D-Dimer) an. Die Bestimmung aller Parameter wird rund um die Uhr angeboten. Es werden für die Probenbereitstellung Citrat-Röhrchen benötigt.
Die Bestimmung der Gerinnungsparameter im Plasma erfordert eine elektronische Anforderung.
06. März 2025 Änderungen im Leistungsspektrum
- iColoRectal (HCLT): Ablöse des Hämocult-Testes zur Analyse von okkultem Blut im Stuhl (ab 04.06.2024)
- Helicobacter-PCR aus Stuhl (MOL VB). Ablöse des Helicobacter-AG (Mikrobiologie VB) im Stuhl (ab Dez. 2024)
Der Probenversand in ein Fremdlabor wird durch das Zentrallabor des Klinikum Schärding veranlasst.
24. April 2024 Änderungen im Leistungsspektrum
- Einstellung des Parameters Theophyllin ab 10.10.2023
- Einstellung des Parameters Digitoxin ab 11.10.2023
- Einstellung des Tumormarkers S100 ab 05.06.2023
Der Probenversand in ein Fremdlabor wird durch das Zentrallabor des Klinikum Schärding veranlasst.