• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Radiologie
    • Tagesbehandlung für psychische Gesundheit
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Entlassungsmanagement
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Zwei Mitarbeiterinnen halten zwei Neugeborene

Kaiserschnitt

  1. Klinikum Freistadt
  2. Fachbereiche
  3. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  4. Alles rund um die Geburt
  5. Kaiserschnitt
Übersicht
  • Alles rund um die Geburtaktueller Menüpunkt
    • Pränataldiagnostik
    • Geburt - Beckenendlage
    • Kaiserschnittaktueller Menüpunkt
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Info-Broschüre "Willkommen Baby"
  • Gynäkologie

Bei einem Kaiserschnitt (Schnittentbindung, Sectio) wird das Kind durch einen operativen Eingriff direkt aus der Gebärmutter gehoben und kommt - anders als bei der spontanen Geburt - nicht durch den Geburtskanal auf die Welt. In Österreich werden ca. 30 Prozent der Babys auf diesem Weg entbunden.

Falls eine Kaiserschnittentbindung notwendig ist, wird dies gemeinsam in unserer Schwangerenambulanz besprochen und geplant. Wir operieren nach der Misgav-Ladach Methode (Stichwort "sanfter Kaiserschnitt"), bei der das Gewebe sanft gedehnt und die Wunden schonend verschlossen werden. Diese Methode bietet für die Mütter den Vorteil, dass sie schneller wieder fit sind und weniger Wundschmerz entsteht. So kann die Frau häufig bereits am Tag der Geburt wieder aufstehen und je nach persönlichem Befinden bereits am 4. bis 5. Tag aus der Klinik entlassen werden. In dringenden Fällen wird dieser im dafür vorgesehenen Operationssaal direkt neben dem Kreißzimmer durchgeführt, um wertvolle Zeit zu sparen.

Die Kaiserschnittentbindung wird möglichst in einer Teilbetäubung (Spinalanästhesie, PDA) durchgeführt. Dies bietet den Vorteil, dass das Baby keine Narkosemittel über die Mutter erhält. Zudem kann die Mutter die Geburt des Kindes trotz Operation miterleben und kann ihr Kind im Regelfall sofort sehen und bereits im Operationssaal berühren (bonding). Bei nicht dringlichen Kaiserschnitten kann auch eine Begleitperson zur Unterstützung mit in den OP genommen werden.

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt