• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten
  2. PatientInnen-Infoseite
  3. PatientInnen-Infoseite
  4. Unser Klinikum
  5. Video Demenzbeauftragte
  6. Machen Sie unseren Patienten eine Freude. Senden Sie eine
  7. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in die Welt der Gesundheits­holding
  8. Klinikum Freistadt
  9. Die Geburt am Klinikum Freistadt
  10. Klinikum Freistadt
  11. Patientenmagazin Visite zum Thema Kindergesundheit
Play Pause
""
Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten

Warum wir in der Pflege sind? Darum.

Mehr erfahren
3-G-Regelung für den Spitalszutritt
PatientInnen-Infoseite

Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus

Mehr erfahren
Aktuelle Besuchsregelung
PatientInnen-Infoseite

Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus

Mehr erfahren
Arzt begrüßt Dialysepatientin
Unser Klinikum

Willkommen im Klinikum Freistadt

Mehr erfahren
Mitarbeiterin in beruflichem Umfeld und privat mit der Familie

Wir sind ein familien­freundliches Unternehmen.

Mehr erfahren
Pflegerin arbeitet mit an Demenz erkrankter Frau
Video Demenzbeauftragte

Umgang mit Demenz im Spital

Mehr erfahren
Symbolbild mit Blumen für Patienten-Post
Machen Sie unseren Patienten eine Freude. Senden Sie eine

Online-Grusskarte

Mehr erfahren
Personen von verschiedenen Berufsgruppen der Kliniken
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in die Welt der Gesundheits­holding

Werte leben und erlebbar machen

Mehr erfahren
Eltern mit Kind besuchen kranken Großvater im Spital
Klinikum Freistadt

Gemeinsam für Generationen

Ein neugeborenes Baby
Die Geburt am Klinikum Freistadt

Willkommen im Leben

Mehr erfahren
Gebäude Klinikum Freistadt
Klinikum Freistadt

Für eine gesunde Region

Patientenmagazin Visite zum Thema Kindergesundheit

Jetzt auch als Hörbuch Podcast

Mehr erfahren

Klinikum Freistadt

  • Unser Klinikum
  • Fachbereiche
  • Über uns

Infopoint.
So finden Sie sich zurecht

  • Gebäudeplan
  • Kontakt
  • Lageplan / Route
  • Anreise / Parken
  • Unsere Besuchszeiten
Gebäudeplan Klinikum Freistadt Download

Adresse

Klinikum Freistadt
Krankenhausstraße 1
4240 Freistadt

E-mail

contact.fr@ooeg.at

Telefon

05 055476-0 05 055476-0

Sie erreichen uns über die A7 und anschließend die neue S10. Abfahrt Freistadt Süd.

Fahren Sie beim Kreisverkehr Richtung Freistadt die Linzerstraße (B310) weiter bis zur Krankenhausstraße auf der linken Seite.

Parkplätze befinden sich an der Zufahrt zum Krankenhaus.

BESUCHERREGELUNG

Ein/e Patient/in darf pro Tag von zwei Personen für eine Stunde Besuch erhalten.

 

ES GILT DIE 3-G-REGELUNG

BesucherInnen müssen geimpft, genesen oder getestet (gültiger PCR-Test oder gültiger Antigentest von befugter Stelle) sein.

Tests zur Selbstanwendung gelten nicht.

Hinweis: An unserem Klinikum gibt es keine öffentliche AG-Teststraße mehr.

Bei nicht gültigem 3-G-Nachweis wird BesucherInnen ein AG-Test-Kit mit QR-Code angeboten. Dieser kann in Form einer Eigentestung mitsamt Erfassung in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem außerhalb der Klinik durchgeführt werden.

 

AUSNAHMEN

- 1 Person zur Geburtsbegleitung

- Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge sowie zur Begleitung bei kritischen Lebensereignissen

- Personen zur Begleitung oder zum Besuch minderjähriger PatientInnen

 

Ein Lichtbildausweis zur Identitätsfeststellung ist mitzubringen.

Es findet eine automatische Fiebermessung statt.

 

BESUCHSZEITEN

Täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

BESUCHER-PIN

PatientInnen können selbst entscheiden, wer sie besuchen kommt. Jede Patientin und jeder Patient

bekommt einen persönlichen Besucher-PIN. Die PatientInnen geben den PIN an ihre Wunschbesucher weiter.

An der Eingangsschleuse wird der PIN abgefragt.

 

FFP2 MASKENPFLICHT

Fachbereiche

Medizinisches Angebot

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Chirurgie
  • Dialyse
  • Frauenheilkunde & Geburtshilfe
  • Innere Medizin
  • Konsiliarangebot
  • Labor
  • Orthopädie und Traumatologie
  • Notfallambulanz
  • Tagesklinik für Psychiatrische und psychotherapeutische Medizin
  • Radiologie
  • Tageschirurgie
  • Tumorzentrum
Umriss eines menschlichen Körpers

Klinikum Freistadt aktuell

Babyfoto
Klinikum Freistadt
15.06.2022

Info-Abend "Die Geburt am Klinikum Freistadt" erstmals wieder als Präsenzveranstaltung am 30. Juni 2022

Weiterlesen
Eingangsschleuse in Klinikum
Gesundheitsholding
27.05.2022

Oberösterreichs Spitäler lockern Besuchsregeln

Weiterlesen
In der emotionalen Kampagne werden reale, bewegende Erlebnisse von OÖG-MitarbeiterInnen wiedergegeben, begleitet von illustrierten und animierten Bildern.
Gesundheitsholding
24.05.2022

Warum OÖG? Darum! OÖ Gesundheitsholding wirbt mit emotionaler Kampagne um Pflegekräfte

Weiterlesen
Gesundheitsholding
05.05.2022

Tag der Hebammen - Herzlichen Dank für euer Engagement

Weiterlesen
Zur Newsübersicht

Service & Infos

Patienten
Ratgeber
Zuweiser­Information
Wartezeiten OP-Termine
Online
Grusskarte
Gesundheits-Quiz
Babykalender Freistadt

Geburtsvorbereitung

Da Corona-bedingt Infoabende und Kreißzimmerbesichtigungen nicht möglich sind, haben wir für werdende Eltern Informationen zur Geburtsvorbereitung sowie einen virtuellen Rundgang durchs Kreißzimmer zusammengestellt. Kurse werden via Videokonferenz angeboten.

Zur Geburtsvorbereitung
""

Visite
Das Magazin für Ihre Gesundheit

""
zu den Magazinen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt