• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Abteilungsfoto Chirurgie

Minimal-invasive Chirurgie

  1. Klinikum Freistadt
  2. Fachbereiche
  3. Chirurgie
  4. Minimal-invasive Chirurgie
Übersicht
  • Minimal-invasive Chirurgieaktueller Menüpunkt
  • Varizenchirurgie (Krampfadern)
  • Hernienchirurgie (Brüche)
  • Proktologie (Enddarmerkrankungen)
  • Chirurgie Magen- Darmtrakt
  • Onkologische Chirurgie
  • Schilddrüsenchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Endoskopie
  • Ambulante Chirurgie
OP Bereich Klinikum Freistadt

Unter Minimal-invasive Chirurgie versteht man die Operation verschiedener Organe über mehrere kleinste Schnitte mit langen Instrumenten. Vorteile für die PatientInnen: weniger Schmerzen, rasche Rehabilitation, kürzerer Krankenhausaufenthalt, besseres kosmetisches Ergebnis.

Im Klinikum Freistadt werden folgende minimalinvasive Eingriffe angeboten:

  • Gallenblasenentfernung
  • Blinddarmoperation
  • Bauchspiegelung bei unklaren Befunden
  • Versorgung von Leistenhernien (TAPP) und Bauchwandhernien (LSK- IPOM), Stomahernien (Brüche beim Seitenausgang)
  • Refluxchirurgie bei Sodbrennen (Fundoplikatio)
  • Zwerchfellbrüche (Hiatoplastik)
  • Entfernung von Dick-/ Mastdarm bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen
  • Entfernung der Milz bei speziellen Erkrankungen der blutbildenden Zellen
  • Übernähung bei durchgebrochenen Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren
  • OP bei Darmverschluss (v.a. bei Briden = strangartige Verwachsungen)
  • OP bei eingeklemmtem Leistenbruch
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt