
Brustzentrum
Brustkrebs ist in Österreich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Etwa jede 8. Frau ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen.
75 Prozent aller Frauen, die an Brustkrebs erkranken, können auf Dauer geheilt werden. Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Der Schlüssel für eine vollständige Heilung liegt also darin, die Erkrankung in einem möglichst frühen Stadium zu diagnostizieren und die Therapie auf die individuell verschiedenen Voraussetzungen abzustimmen.
Das Brustzentrum Salzkammergut hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Das Zentrum bündelt die fachlichen Ressourcen, um Brustpatientinnen eine rasche, kompetente Diagnose, Therapie und Nachbehandlung zu bieten.
Diese reicht von der genetischen Beratung über verschiedene Diagnoseverfahren bis hin zu operativen Eingriffen, Chemo- oder Strahlentherapie. Um die Betroffenen rundum bestmöglich zu betreuen, stehen den Patientinnen ausgebildete Brustschwestern (Breast Care Nurses) zur Seite. PsychologInnen, SozialarbeiterInnen sowie TherapeutInnen komplettieren das interdisziplinäre, multiprofessionelle Team.
Kontakt
Übersicht
Assistenz d. Abteilungsleiters
Tel.:
05 055471-29801
E-Mail:
marlene.berger@ooeg.at
Brustzentrum Salzkammergut
Tel.:
05 055471-29830
E-Mail:
brustzentrum.vb@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Leiter des Brustgesundheitszentrums Oberösterreich, Leiter des Brustzentrums Salzkammergut
Ambulanzleitung

Fachärztinnen Fachärzte

Radiologie

Onkologie

Chirurgie

Plastische Chirurgie

Pathologie

Palliativmedizin

Onkologie

Radio-Onkologie

Strahlentherapie

Radiologie

Pathologie

Pathologie
Assistenzärztinnen und -ärzte

Mitarbeiterinnen Mitarbeiter

Breast Care Nurse

Breast Care Nurse


Breast Care Nurse

Klinische Sozialarbeit

Psychoonkologie
Administrative Assistentin

Assistentin des Abteilungsleiters
Sekretariat

10 Jahre Brustzentrum Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Etwa jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, rund drei Viertel der Frauen können auf Dauer geheilt werden. Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck wurde 2015 das Interdisziplinäre Brustzentrum etabliert, mit dem Ziel, alle relevanten medizinischen Fachrichtungen und Leistungen rund um das Thema Brustkrebs an einem Ort zu bündeln. In den vergangenen 10 Jahren hat das Team des Brustzentrum Salzkammergut rund 18.000 Patientinnen behandelt.
Lageplan
So finden Sie uns
Zone D, 1. OG
Brustzentrum