
Kinder- und Jugendheilkunde
Neben der Grundversorgung werden an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck folgende spezielle Leistungen angeboten:
- Neonatologie (nicht invasive Beatmung und Ernährung, Stillberatung, Neugeborenen-Ultraschall)
- Allgemeine pädiatrische Ambulanz
- Entwicklungsneurologie, motorische und psychologische Kontrollen
- Neuropädiatrie (Epilepsie), Kinder-EEG
- Diabetikerbetreuung
- Herzambulanz mit Echokardiographie
- Lungenfunktion, Allergiediagnostik
- Gastroenterologie (Magen-, Darmerkrankungen)
- Kinderphysiotherapie
- Kindergarten
- Nephrologie
- Endokrinologie
- Sprechstunde der "Frühen Hilfen"
- Schreiambulanz - Säuglings- und Kleinkinderambulanz (Folder Schreiambulanz)
- Kinder mit psychosomatischen und psychiatrischen Problemen (Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie - ooeg.at)
Kontakt
Übersicht
Notfallambulanz
Tel.: 05 055471-0
Spezial-/Terminambulanz
Mo-Do 8:00-11:30 Uhr und 13:00-14:00 Uhr
Tel.: 05 055471-24842
Sekretariat für Prim. Priv.-Doz. Dr. Furthner
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr (keine Terminvereinbarungen für PatientInnen)
Tel.:
05 055471-24801
E-Mail:
claudia.reiter@ooeg.at
Neonatologie und Kinderüberwachung
Tel.:
05 055471-24950
E-Mail:
neonat.vb@ooeg.at
Kinder- und Jugendheilkunde
Tel.:
05 055471-24850
E-Mail:
kinder.vb@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Infos zur Person
Besondere Tätigkeitsbereiche
- Ärztlicher Leiter Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
- Habilitation an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
- Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
- Facharzt für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
- Spezialisierung in pädiatrischer Palliativmedizin
- Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger
- Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
- Mitglied der Österreichischen Adipositas Gesellschaft (ÖAG)
Pflege Stationsleitung

Kinder- und Jugendheilkunde

Neonatologie
Ambulanzleitung


Fachärztinnen Fachärzte




Assistenzärztinnen und -ärzte








Sekretariat

Infos zur Person
Besondere Tätigkeitsbereiche
- Sekretariat für Kinder- u. Jugendheilkunde (Prim. Priv.-Doz. Dr. Furthner)
- Sekretariat Ärztliche Leitung Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck (Prim. Priv.-Doz. Dr. Furthner)
- Sekretariat Kinder- u. Jugendpsychiatrie/-psychosomatik
- Öffnungszeiten Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Name | Telefon | Ambulanzzeiten |
---|---|---|
Alle Spezialambulanzen werden als Terminambulanzen geführt. Bitte um Terminvereinbarung unter folgenden Nummern. | ||
Notfallambulanz | 24 Stunden täglich | |
Spezialambulanz/Terminambulanz | Mo-Do 08:00-11:30 Uhr und 13:00-14:00 Uhr | |
Spezialambulanz/Terminambulanz: | ||
- Allgemeinpädiatrie | ||
- Herzultraschall | ||
- Nephrologie | ||
- Gastroenterologie | ||
- Diabetes | ||
- Endokrinologie | ||
- Neuropädiatrie (Epilepsie, EEG, usw.) | ||
- Lungenfunktion | ||
- Allergie | ||
- Rheumatologie | ||
- Entwicklungsdiagnostik | ||
- Allgemeine pädiatrische Ambulanz |
Besucherregelung Kinderstation
- Begleitung: eine erwachsene Bezugsperson kann auch bei Nicht-stationärem Aufenthalt bis zu 24h beim Kind bleiben
- Besuchszeiten tägl. von 14:00-16:30 Uhr für eine weitere erwachsene Person
- Besuch durch Geschwisterkinder ist nicht möglich, Grund: mögliche Infektgefahr; Ausnahmen nur nach Absprache
Lageplan
So finden Sie uns
Stiege 1, 2. OG
Kinderheilkunde
Zone B, 1. OG
Ambulanz Kinderheilkunde