• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin I: Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
    • Innere Medizin II: Schwerpunkt Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Notaufnahme (ZAE)
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
2 Therapeutinnen geben 2 PatientInnen Hilfestellung an der Kletterwand

Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie

In der Ambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychosmatik/-psychiatrie behandeln wir schwerpunktmäßig Kinder-und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren.

In unserer psychosomatischen Kleinkindambulanz bzw. Schreiambulanz behandeln wir Babys und Kleinkinder mit Schreiproblemen, Schlafstörungen und Stimmungsstörungen bzw. Gedeih-und Fütterstörungen gemeinsam mit der Pädiatrie.

Daher haben wir für besondere familiäre Krisensituationen auch einen Mutter-Kind- Platz in unserer Tagesklinik vorgesehen.

Unser Behandlungsspektrum:

  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Aufmerksamkeits- und Regulationsprobleme
  • Schulbesuchsverweigerung
  • Schlafstörungen/Tag-/Nachtumkehr
  • Autismus (keine Diagnostik nur Therapie)
  • Depressionen
  • Reifungsstörungen (Enuresis und Enkopresis)
  • Folgen einer akuten Belastungssituation
  • Hyperkinetische Störungen
  • Panikstörungen
  • Schüchternheit/Sozialphobien
  • Somatisierungsstörungen
  • Dissoziative Störungen
  • Überforderungsgefühl/Erschöpfung/“burnout“
  • Verhaltens- und emotionale Störungen
  • Heilstättenschule
  • Schreiambulanz

Unsere Zuständigkeit betrifft nicht:

  • Behandlung akuter Selbst- und Fremdgefährdung
  • Behandlung akuter Psychosen
  • Alkohol-, Drogen- und Medikamentenmissbrauch
  • Behandlung von Anorexia nervosa
Weitere Informationen
  • Folder
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Terminvereinbarung/Erreichbarkeit

Kontakt
Übersicht

Sekretariat (Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr - keine Terminvereinbarungen für Eltern u. Patienten)

Tel.: 05 055471-24801
E-Mail: claudia.reiter@ooeg.at

Schreiambulanz (Mo-Do 8:00-11:30 Uhr und 13:00-14:00 Uhr)

Tel.: 05 055471-24842

Kinder- und Jugendpsychiatrie (Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr) - Auskunft und Terminvereinbarungen Eltern u. Patienten

Tel.: 05 055471-24900
E-Mail: kinder.vb@ooeg.at

Kinder- und Jugendpsychosomatik (Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr) - Auskunft und Terminvereinbarungen Eltern u. Patienten

Tel.: 05 055471-24900
E-Mail: kinder.vb@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portrait Furthner Dieter
Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner
Prim.a Dr.in Ellen Auer-Welsbach, MBA
Pflege Stationsleitung
DGKPin Natalie Grabner
Kinder- und Jugendheilkunde
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Barbara Brandl
OÄ Dr.in Barbara Brandl
Portraitbild Klara Humer-Golmayr
OÄ Dr.in Klara Humer-Golmayer
Standortleitung
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Dr.in Annika Binder
Portrait Todjeras Naemi
Dr.in Naemi Todjeras
Sekretariat
Portraitbild Claudia Reiter
Claudia Reiter

Ambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychosmatik/-psychiatrie

Tel.: 05 055471-24900, Montag bis Freitag 8:00–12:00 Uhr, Auskunft und Terminvereinbarungen Eltern u. Patienten!

Sekretariat Kinder- und Jugendheilkunde & Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie

Tel.: 05 055471-24801, Montag bis Freitag 8:00–12:00 Uhr, keine Terminvereinbarungen für Eltern u. Patienten!

Schreiambulanz

 Tel.: 05 055471-24842, Montag bis Donnerstag 8:00-11:30 Uhr und 13:00-14:00 Uhr

Lageplan
So finden Sie uns

Zone M, 1. OG

Kinder- und Jugendpsychosomatik/Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gebäudeplan Vöcklabruck Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt