• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE)
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gruppenfoto der Diätologinnen 3 auf einer braunen Bank sitzend, 3 dahinter stehend

Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Therapie/Beratung
  3. Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung

„Nahrung ist die erste Medizin“

Die richtige Ernährung bildet in der medizinischen Therapie einen wichtigen Bestandteil. Bei vielen Erkrankungen kann durch die Auswahl der richtigen Lebensmittel das Wohlbefinden verbessert, die Lebensqualität erhöht und somit der Heilungsprozess positiv beeinflusst werden. Unser Ziel ist es durch die individuelle Beratung den Ernährungszustand zu analysieren und gemeinsam mit den Betroffenen eine Ernährungstherapie nach aktuellen ernährungsmedizinischen Erkenntnissen in die Praxis umzusetzen.

Wir DiätologInnen sind gerne Ihr Ansprechpartner in punkto Ernährung in unserem Haus.

Die Hauptaufgabengebiete der Diätologie im klinischen Ablauf:

  • basierend auf ärztliche Anordnung während des stationären Aufenthaltes
  • ernährungsmedizinische Beratung: gerne beraten wir Sie für zu Hause und geben Ihnen Informationen zur richtigen Ernährung bei den jeweiligen Erkrankungen mit
  • Ernährungstherapie: bei Erkrankungen, welche eine spezielle Ernährungsform benötigen, unterstützen wir Sie gerne .

Wir begleiten Sie gerne bei:

  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, erhöhte Blutfette, Übergewicht, erhöhter Blutdruck, erhöhte Harnsäure, metabolisches Syndrom, Schwangerschaftsdiabetes)
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wie Gastritis, Durchfall, Verstopfung, Operationen, Geschwüre, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Kurzdarm,...
  • Krebserkrankungen
  • Mangelernährung
  • Nierenerkrankungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Laktose-, Fructose-, Sorbitintoleranz, Histaminintoleranz
  • Nahrungsmittelallergien
  • Neurologische Erkrankungen (z.B.: Schluckstörungen)
  • Osteoporose, Rheuma, Schilddrüse
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • gesunde Ernährung bei Kindern etc.

Wir DiätologInnen arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, Pflege, Küche,...) zusammen und sehen uns hier als Bindeglied, mit dem Ziel die bestmögliche Versorgung im Verpflegungsbereich zu gewährleisten.

Weiterlesen Weniger anzeigen
Tomaten
Krauthäuptel
Obst
Karfiol
Erdbeeren Heidelbeeren und Himbeeren
Salat
  • Kontaktinfos
  • Menschen

Kontakt
Übersicht

Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung

Tel.: 05 055471-0
E-Mail: diaet.vb@ooeg.at

Mitarbeiterinnen­ Mitarbeiter
Portraitbild Kalleitner Ursula
Ursula Kalleitner
Portraitbild Luger Daniela
Daniela Luger, BSc
Portraitbild Anna Pamminger
Anna Pamminger, BSc.
""
Julia Ratzberger, BSc
Portraitbild Steinkogler Barbara
Barbara Steinkogler
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt