
Nuklearmedizin
Die Nuklearmedizin ist eine Disziplin, die anderen medizinischen Fachbereichen ergänzend unter die Arme greift. Im Gegensatz zum Röntgen, das lediglich die Momentaufnahme eines bestimmten Organs wiedergeben kann, können mittels Nuklearmedizin ganze Stoffwechselvorgänge im Organismus über längere Zeit bildlich dargestellt werden. Dazu wird den PatientInnen eine radioaktiv markierte Substanz verabreicht, meist durch Injektion, die dann mit dem Blut auf direktem Weg zum gewünschten Organ transportiert wird. Mit einer sogenannten Gammakamera wird anschließend ein „Szintigramm“ (= Abbildung) angefertigt, das den MedizinerInnen Aufschluss über die jeweilige Funktion bzw. eventuelle krankhafte Veränderungen des Organs gibt.
Kontakt
Übersicht
Nuklearmedizin
Tel.: 05 055471-26130
E-Mail:
nuklearmedizin.vb@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Bereichsleitung medizinisch-technischer Dienst

Leitende Radiologietechnologin

Stv. Leitende Radiologietechnologin
Fachärztinnen Fachärzte


Assistenzärztinnen und -ärzte

Lageplan
So finden Sie uns
Bauteil K, 1. OG
Nuklearmedizin