• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE)
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Nuklearmedizin Vöcklabruck

Nuklearmedizin

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Nuklearmedizin

Die Nuklearmedizin ist eine Disziplin, die anderen medizinischen Fachbereichen ergänzend unter die Arme greift. Im Gegensatz zum Röntgen, das lediglich die Momentaufnahme eines bestimmten Organs wiedergeben kann, können mittels Nuklearmedizin ganze Stoffwechselvorgänge im Organismus über längere Zeit bildlich dargestellt werden. Dazu wird den PatientInnen eine radioaktiv markierte Substanz verabreicht, meist durch Injektion, die dann mit dem Blut auf direktem Weg zum gewünschten Organ transportiert wird. Mit einer sogenannten Gammakamera wird anschließend ein „Szintigramm“ (= Abbildung) angefertigt, das den MedizinerInnen Aufschluss über die jeweilige Funktion bzw. eventuelle krankhafte Veränderungen des Organs gibt.

Weitere Informationen
  • Tumorzentrum
Logo Tumorzentrum
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Nuklearmedizin

Tel.: 05 055471-26130
E-Mail: nuklearmedizin.vb@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Panholzer Peter
Prim. Dr. Peter Panholzer
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Promotion am 26.03.1983 in Innsbruck
  • Ausbildung zum FMH Innere Medizin (CH) am Kantonsspital Solothurn sowie Universitätsklinik Bern (Schweiz)
  • Facharzt für Innere Medizin (KH Elisabethinen Linz)
  • Facharzt für Nuklearmedizin (KH Barmherzige Schwestern Linz) bis 1.4.1990
Besondere Tätigkeitsbereiche
  • seit 1. Mai 2005 Leiter des neu gegründeten Instituts für Nuklearmedizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Schilddrüsendiagnostik und -therapie
  • Endokrinologie
  • Spezielle nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie für rheumatologische, hämato-onkologische, traumatologische und orthopädische Erkrankungen
  • Osteoporosediagnostik und medikamentöse Therapien
  • PET-CT Diagnostik
  • Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Fachgesellschaften
  • Publikationen sowie Buchbeitrag zum Thema Nuklearmedizinische Therapien bei rheumatologischen Erkrankungen
Fachärztinnen Fachärzte
OÄ Dr.in Maria Enzian
OÄ Dr.in Sigrid Jordan
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Dr.in Nora Nagl
Bereichsleitung
Portraitbild Anich Vera
RT Vera Anich
Leitende Radiologietechnologin
RT Claudia Krenmayr
Stv. Leitende Radiologietechnologin
Name Telefon Ambulanzzeiten
Nuklearmedizin 05 055471-26130 Mo–Do 07:30–15:30 Uhr; Fr 07:30–13:30 Uhr
Osteoporose 05 055471-26130 Do nach tel. Vereinbarung
PET-CT 05 055471-26130 Di,Mi und Do 07:00–15:30 Uhr
Schilddrüse 05 055471-26130 Mo–Do 07:30–15:30 Uhr; Fr 07:30–13:30 Uhr

Lageplan
So finden Sie uns

Bauteil K, 1. OG

Nuklearmedizin

Gebäudeplan Vöcklabruck Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt