• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE)
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.
Play Pause
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.

Ausweispflicht im Spital!

Mehr erfahren
Ärztin untersucht das Ohr einer Patientin

„Meine Ärztin erklärt mir alle notwendigen Schritte.“

Pfleger am Bett einer Patientin

„Mein Pfleger unterstützt mit Kompetenz und Herz meinen Genesungsweg.“

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Patienten
  3. Seelsorge
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung / Abmeldung
  • Service
  • Seelsorgeaktueller Menüpunkt
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Sicherheit Info-Film
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Hilfe für Gewaltbetroffene
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Corona Information
  • Online-Grußkarte
  • Hausordnung
""

Seelsorge

Die Krankenhausseelsorge der katholischen und evangelischen Kirche möchte während Ihres Spitalsaufenthaltes für Sie und Ihre Angehörigen da sein.

 Wir bieten an:

  • begleitende und unterstützende Gespräche

  • Besuche in belastenden Situationen (z. B. vor einer Operation, bei anstehenden Entscheidungen)

  • Begleitung bei längerem Aufenthalt

  • Unterstützung von Angehörigen und Nahestehenden in Krisensituationen

  • Rituale und Feiern: Gebet, Kommunions- und Segensfeiern, Aussprache, Verabschiedungsfeiern.

 Uns ist wichtig:

  • Ihnen zuzuhören und Sie zu ermutigen

  • dass Sie sich von der Seele reden können, was Sie beschäftigt und bewegt

  • Ihre Bedürfnisse, Wünsche, Weltanschauung und konfessionelle Zugehörigkeit zu respektieren und ernst zu nehmen

  • Ihren religiösen Hoffnungen Stimme und Raum zu geben

  • in ökumenischer Gesinnung und Offenheit zu arbeiten

  • für Sie in dringenden Fällen auch in der Nacht und am Wochenende erreichbar zu sein

Wir haben auch eine evangelische Krankenhausseelsorgerin im Haus.
Pfarrerin MMag.a Petra Grünfelder ist zu folgenden Zeiten im SK Vöcklabruck:

  • Dienstagnachmittag

Der Gottesdienst findet sonntags um 18:00 Uhr in der Kapelle statt.

Kontakt mit der Krankenhausseelsorge unter: 05 055471-0

""

Gottesdienste


Sonntag

18:00 Uhr Katholischer Gottesdienst

2. Sonntag im Monat

18:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst

Dienstag

12:30 Uhr Ökumenisches Mittagsgebet 

  • Kommunionsspendung in den PatientInnen-Zimmern auf Wunsch am Sonntagvormittag (08:00–12:00 Uhr) oder nach Vereinbarung.

Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Kapellentür.

Der Kapellenraum (Erdgeschoß, Stiege 2) ist jederzeit geöffnet und auch während des Tages nutzbar für Zeiten der Stille, des Innehaltens und des Gebets.

Derzeit finden keine Gedenkfeiern für die im Haus verstorbenen Patientinnen und Patienten statt. Wir ersuchen Sie um Ihr Verständnis!

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt