
Klinische Sozialarbeit
Erkrankungen, Behinderung und Pflegebedürftigkeit haben oft sehr einschneidende soziale Auswirkungen auf die Betroffenen und deren Umfeld. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt und die medizinische Behandlung kann durch das Einbeziehen von sozialen und psychischen Aspekten ergänzt werden.
Das Ziel der klinischen Sozialarbeit ist es, die Autonomie und die Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern.
Wir beraten Sie:
- über Möglichkeiten der Unterstützung
- über Angebote extramuraler Einrichtungen
- über die Sicherung des Lebensbedarfs
- bei sozial-rechtlichen Fragestellungen
- bei Fragen der weiteren Existenz (Wohnen, Arbeiten usw.)
Kontakt
Übersicht
Eva Reiter, BA
Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
Tel.:
05055471-24912
E-Mail:
eva.reiter@ooeg.at
Mag. (FH) Katrin Wendtner
Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
Tel.:
05055471-24911
E-Mail:
katrin.wendtner@ooeg.at
DSA Maria Fitzinger, MA
Leitung
Tel.:
0505547127168
E-Mail:
maria.fitzinger@ooeg.at
Sabine Troppmayr, BA
Entlassungsmanagement, Kinderstation und Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
Tel.:
05055471-22142
E-Mail:
sabine.troppmayr@ooeg.at
Mag. (FH) Sonja Penetsdorfer
Entlassungsmanagement und Brustkompetenzzentrum
Tel.:
05055471-22143
E-Mail:
sonja.penetsdorfer@ooeg.at
Mag. (FH) Alexandra Holl
Entlassungsmanagement und Palliativkonsiliardient
Tel.:
05055471-22148
E-Mail:
alexandra.holl@ooeg.at
Kristina Grabner BA, MA
Entlassungsmanagement und Neurologie
Tel.:
05055471-22146
E-Mail:
kristina.grabner@ooeg.at