• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE)
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Dialyse

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Dialyse

Ein Leben ohne Nieren ist nicht möglich. Seit Jahrzehnten gibt es die Möglichkeit, die durch Krankheit verlorengegangene Leistung der Nieren durch eine Blutwäsche (Dialyse) zu ersetzen.

Unser Bemühen ist es, neben der korrekten Durchführung der Dialyse, ein entspanntes und freundliches Klima zu schaffen, sodass sich die PatientInnen gut aufgehoben und ernst genommen fühlen.

Wir versuchen, unsere PatientInnen bestmöglich zu informieren, im Sinne einer Angstminderung wie auch einer Motivation zur Kooperation. Ebenso ist uns die gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen und den Pflegeheimen ein sehr wichtiges Anliegen.

Das Ziel unserer Bemühungen ist es, den PatientInnen ihre Nierenersatztherapie so zu gestalten, dass ihnen eine möglichst hohe Lebensqualität und eine positive Lebenseinstellung erhalten bleiben

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Dialyse

Tel.: 05 055471-24370
E-Mail: dialyse.vb@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Wilthoner Klaus
Prim. Dr. Klaus Wilthoner
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • geboren am 1. November 1966
  • Studium der Medizin an der Universität Wien
  • Turnusarztausbildung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
  • Facharztausbildung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, LKH Schärding und Krankenhaus Wels
  • Facharzt für Innere Medizin seit November 2002
  • Zusatzausbildung als Additivfacharzt für Hämato-Onkologie
  • ÖAK-Diplom für Palliativmedizin
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Hämato-Onkologie
  • Gastroenterologie
Leitender Facharzt
Portraitbild Wilfinger Andreas
OA Dr. Andreas Wilfinger
Nephrologe
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag das Salzkammergut, hasst abgestandenen Wein“
  • Medizinstudium an der Universitätsklinik Graz
  • Assistenzarzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin im Krankenhaus Waldkirchen/Bayern
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im SK Vöcklabruck
  • Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie und Nephrologie im SK Vöcklabruck
  • Derzeit in Ausbildung zum Facharzt für Nephrologie am Klinikum Wels-Grieskirchen
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialist in den Bereichen Nierenerkrankungen, Nierenersatztherapie und Echokardiographie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Christian Haas
DGKP Christian Haas, BScN
Fachärztinnen Fachärzte
OÄ Dr.in Esther Dirnberger
Nephrologin
OA Dr. Gernot Tiefenthaller
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Dr. Andrea Seiwald

Lageplan
So finden Sie uns

Zone M, EG

Dialyse

Gebäudeplan Vöcklabruck Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt