• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin I: Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
    • Innere Medizin II: Schwerpunkt Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Notaufnahme (ZAE)
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Dialyse

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Dialyse

Liebe PatientInnen, liebe zuweisende KollegInnen, liebe interessierte LeserInnen,

im Falle eines akuten oder chronischen Nierenversagens ist eine Nierenersatztherapie erforderlich. Seit vielen Jahren ist die Durchführung einer Blutwäsche (Hämodialyse) ein etabliertes Verfahren zur Reinigung des Blutes von Nierenschadstoffen.

Im idealen Fall werden die Patienten von uns in der Nierenambulanz betreut und können so behutsam auf die Änderung in ihrem Alltag vorbereitet werden. Unser Ziel ist es bestmögliche Informationen für unsere Patienten zur Verfügung zu stellen und eng mit Angehörigen, Zuweisern und Seniorenheimen zusammen zu arbeiten.

Falls es der Gesundheitszustand erlaubt, werden in Kooperation mit dem Klinikum Wels und den Elisabethinen Linz auch Bauchfelldialyse und Nierentransplantation evaluiert. Je nach Ressourcen bieten wir zusätzlich Feriendialysen Vorort an.

In diesem Sinne versuchen wir unseren Patienten die Nierenersatztherapie so zu gestalten, dass eine hohe Lebensqualität und positive Lebenseinstellung erhalten bleiben.

Mit besten Grüßen - das Team der Dialyse SK Vöcklabruck

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Dialyse

Tel.: 05 055471-24370
E-Mail: dialyse.vb@ooeg.at

Nierenambulanz

Tel.: 05 055471-24375
E-Mail: dialyse.vb@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Leitender Facharzt
Portraitbild Wilfinger Andreas
OA Dr. Andreas Wilfinger
Nephrologe
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Medizinstudium an der Universität Graz
  • Assistenzarzt Innere Medizin im Krankenhaus Waldkirchen/Bayern
  • Arzt für Allgemeinmedizin SK Vöcklabruck
  • Facharzt Innere Medizin SK Vöcklabruck
  • Schwerpunkt Nephrologie Klinikum Wels/Elisabethinen Linz
  • Leitender Facharzt Dialyse SK Vöcklabruck
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialist in den Bereichen Nierenerkrankungen und Nierenersatztherapie
  • Ausbildungskoordinator Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie/Nephrologie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Christian Haas
DGKP Christian Haas, BScN
Fachärztinnen Fachärzte
Esther Dirnberger
Nephrologin
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Dr. Andrea Seiwald
derzeit in Karenz

Lageplan
So finden Sie uns

Zone M, EG

Dialyse

Gebäudeplan Vöcklabruck Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt