• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin I: Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
    • Innere Medizin II: Schwerpunkt Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Notaufnahme (ZAE)
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Zentralbetriebsrat der Regionalkliniken neu gewählt – Mag.a Stefanie Wimmer bleibt Vorsitzende

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Gesundheitsholding / 14.05.2025  
Portrait Stefanie Wimmer
Mag.a Stefanie Wimmer, wiedergewählte ZBR-Vorsitzende der OÖG

Der am 06. Mai 2025 neu gewählte Zentralbetriebsrat der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) hat heute in seiner konstituierenden Sitzung die bisherige Vorsitzende wiedergewählt. Mag.a Stefanie Wimmer (35), Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen (FCG), steht an der Spitze der ArbeitnehmerInnen-Vertretung und vertritt damit die Interessen der rund 10.000 MitarbeiterInnen der OÖG. 

Mag.a Stefanie Wimmer übernahm mit Juli 2024 den Vorsitz von ihrem Vorgänger Alfred Mayr. Davor leitete sie bereits sechs Jahre das Büro des Zentralbetriebsrates. 

Zu ihren drei Stellvertretern sind Franz Hamedinger (Klinikum Schärding), Peter Friesenecker (Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck) sowie Gerald Engleitner (Medizininformatik und Informationstechnologie) wiedergewählt worden.

Mit rund 64 Prozent der Stimmen wird die FCG künftig mit 12 Mitgliedern vertreten sein, die FSG hat sechs Sitze.

„Besonders wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit allen Betriebsrätinnen und Betriebsräten – beider Fraktionen. Dennoch danke ich jeder und jedem Einzelnen für das Vertrauen in die Liste der FCG“, so Wimmer.

Gewählt wird das Gremium des Zentralbetriebsrates nicht direkt von den MitarbeiterInnen eines Unternehmens, sondern von den Betriebsrätinnen und -räten, die quasi als „Wahlmänner und -frauen“ agieren. Bei der anschließenden Konstituierung wählen die neuen Mitglieder des Zentralbetriebsrates die/den Vorsitzenden sowie weitere Funktionen.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt