• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Geburtshilfe Kirchdorf

Infoabend Geburt/Geburtsvorbereitungskurse

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Fachbereiche
  3. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  4. Geburtshilfe
  5. Infoabend Geburt/Geburtsvorbereitungskurse
Übersicht
  • Frauenheilkunde
  • Geburtshilfeaktueller Menüpunkt
    • Wassergeburten
    • Die Tage nach der Geburt
    • Infoabend Geburt/Geburtsvorbereitungskurseaktueller Menüpunkt
  • Kreisszimmer
  • First Love Ambulanz
  • Stillambulanz
  • Kongress

Vorbereitung auf die Geburt

Mutter mit schlafendem Baby
Infoabend Geburt

Arzt und Hebamme informieren Sie über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Enthalten sind auch ausreichend Informationen über geburtserleichternde Methoden und Informationen zur sehr beliebten Wassergeburt. Ein Kinderarzt wird über die Versorgung und die Betreuung der Neugeborenen sprechen.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:       

2025
07. Jänner 2025
25. Februar 2025
15. April 2025
03. Juni 2025
22. Juli 2025
09. September 2025
28. Oktober 2025
16. Dezember 2025


Beginn jeweils um 19:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. 

 

Geburtsvorbereitungskurse für Frauen/Paare

KURSANMELDUNG + KURSTERMINE finden Sie hier.

DETAILS ZUM KURS:

  • Ab wann? Kursstart ist sinnvoll zwischen der 27.-32. Schwangerschaftswoche
  • Kursstart: Jedes Monat (ausgenommen August) startet ein Kurs. Dauer eines Kurses 2 Termine zu je 3 Stunden.
  • Kurszeit: Freitag Nachmittag
  • Der Kurs kann von Paaren und/oder Frauen besucht werden.
  • Kosten: Euro 120 (pro Paar/pro Frau)
  • Bitte mitbringen: Decke, Kissen, Getränke & Snacks

INHALTE DES KURS:

  • Kreiszimmerbesichtigung (wenn möglich)
  • Geburtsstart, was ist zu tun?
  • Wie läuft eine Geburt ab?
  • Geburt ist Bewegung
  • Atemübungen und Entspannungstechniken
  • Wie kann mich der Partner bei der Geburt optimal unterstützen?
  • Medizinische Maßnahmen rund um die Geburt (zB.: Kaiserschnitt)
  • Die ersten Stunden nach der Geburt, Wochenbett

KURSANMELDUNG für den 2 tägigen Kurs: 

Bitte melden Sie sich unter https://kirchdorf.hebamio.at/anmeldung zum Geburtsvorbereitungskurs an. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung und ca. 1-2 Wochen vor dem Kursbeginn weitere Infos der zuständigen Hebamme.
Gerne können Sie uns auch Ihre Fragen senden. Eine zuständige Hebamme meldet sich im Zeitraum von 48 Stunden via Mail oder telefonisch bei Ihnen.

Wir freuen uns, Sie in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen.

Ihr Geburtsvorbereitungsteam am Klinikum Kirchdorf

Still - und Babypflegeworkshop

Ergänzend zum Geburtsvorbereitungskurs können Sie den kostenlosen Still- und Babypflegeworkshop besuchen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt