• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt
    Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin I: Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie
    • Innere Medizin II: Schwerpunkt Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Notaufnahme (ZAE)
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Palliativpflege
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Arzt untersucht eine Patientin mit Ultraschall

Kursangebote rund um die Geburt
Frauenheilkunde & Geburtshilfe

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  4. Kursangebote rund um die Geburt
Übersicht
  • Unsere Station
  • Gynäkologie
  • Geburtshilfe
  • Hebammenordination
  • Kreisszimmer
  • Kreisszimmer - Rundgang und Video
  • Kursangebote rund um die Geburtaktueller Menüpunkt
  • Babynest

Informationsabend für werdende Eltern im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Termine 2025:
  • 18. September 2025 von 18 - 20 Uhr
  • 4. Dezember 2025 von 18 - 20 Uhr
  • 4. März 2026 von 18 - 20 Uhr
  • 3. Juni 2026 von 18 - 20 Uhr
  • 23. September 2026 von 18 - 20 Uhr 
Ort
  • Ausbildungszentrum Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck (Dr. Wilhelm-Bock-Straße 1, 4840 Vöcklabruck)
Inhalt
  • An diesem Abend erhalten Sie fachliche Einblicke aus der Sicht einer Gynäkologin/ eines Gynäkologen, einer Kinderärztin/ eines Kinderarztes sowie einer Stillberaterin. Die leitende Hebamme Margit Terwul wird Ihnen das Kreißzimmer und die Arbeitsweise der Hebammen vorstellen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist KEINE Anmeldung notwendig!

Geburtsvorbereitungskurs für Frauen und Paare im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Im Geburtsvorbereitungskurs (3 Abende) gibt es viele Informationen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett. Im Rahmen des Kurses wird eine Kreißzimmer-Besichtigung durchgeführt. Idealerweise wählen Sie einen Kurs ab der 30. Schwangerschaftswoche aus.

Termine 2025 (Beginn jeweils um 18 Uhr):
  • 29. September bis 13. Oktober 2025
  • 20. Oktober bis 3. November 2025
  • 10. bis 24. November 2025
  • 1. bis 22. Dezember 2025
  • 5. bis 19. Jänner 2026
  • 26. Jänner bis 9. Februar 2026
  • 16. Februar bis 2. März 2026
  • 9. bis 23. März 2026
  • 30. März bis 20. April 2026
  • 27. April bis 11. Mai 2026
  • 18. Mai bis 15. Juni 2026
  • 22. Juni bis 6. Juli 2026
  • 13. bis 27. Juli 2026
  • 17. bis 31. August 2026
  • 7. bis 21. September 2026
  • 28. September bis 12. Oktober 2026
  • 19. Oktober bis 9. November 2026
  • 16. bis 30. November 2026
  • 7. bis 21. Dezember 2026 
Kursort:
  • Die Kurse finden im Ausbildungszentrum des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck statt. Treffpunkt: Ausbildungszentrum Festsaal 
Kosten:
  • 3 Abende á 2,5 Stunden, Kosten € 75,- pro Person (€ 150,- pro Paar)
Anmeldung
  • Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 05 055471-33915, Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

 

Rückbildungskurs im Spätwochenbett

Beginn: 

ab 4 Wochen nach vaginaler Geburt bzw. 6 Wochen nach Kaiserschnitt oder auch später möglich

Kursort:

der Kurs findet im Turnsaal des Instituts für Physikalische Medizin & Rehabilitation (SK Vöcklabruck/Stiege 2/Erdgeschoß/Raum 14) statt.

Wann?

jeweils am Montag (oder Donnerstag) von 10.30 bis 11.30 Uhr (beim letzten Termin von 10.30 Uhr bis 12 Uhr) 

(geschlossenes Kurssystem, Anmeldung erforderlich (Leitstelle Physikalische Medizin & Rehabilitation 05 055471/27080 oder 05 055471/27081)

Termine 2025 (jeweils 5 Einheiten):
  • 28. Juli/4. August/11. August/18. August/28. August (Ersatz: 1. September)
  • 8. September/15.September/22.September/29.September/6.Oktober (Ersatz 13. Oktober)
  • 20. Oktober/3. November/13. November/20. November/24. November (Ersatz 1. Dezember)
Kosten:

100 Euro für 5 Einheiten

Sie erhalten dafür eine Rechnung per Post zugeschickt. Für eine Rückerstattung eines Teils der Kosten können Sie die Rechnung anschließend bei der Krankenkasse einreichen.

 

Workshop “Handling -  Babyleicht: Tipps und Tricks im Umgang mit Ihrem Neugeborenen”

Handling bedeutet Lagerung, Hochheben, Tragen, An- und Ausziehen, Wickeln usw.

Ziele des Workshops:
  • Förderung der Kopfkontrolle
  • Optimale Bewegungsförderung und Symmetrie
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Erleichtern von An- und Ausziehen, Wickeln usw.

Für wen?

Mamas und/oder Papas gemeinsam mit ihrem Neugeborenen (bis maximal zwei Monate alt)

Eine ärztliche Zuweisung ist erforderlich, sowie eine telefonische Anmeldung (Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation/Kinderphysiotherapie 05 055471/37160 oder 37161)

 

Schwangerschaftsgymnastik findet zur Zeit nicht statt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt