• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Mitarbeiterin mit Patient im Rollstuhl

Palliativambulanz

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Palliativstation
  4. Palliativambulanz
Übersicht
  • Die Palliativstation
  • Palliativambulanzaktueller Menüpunkt
  • Palliativkonsilardienst
  • Palliativ und Hospiz
  • Ausbildung

Palliative Care Ambulanz

In die Palliative Care Ambulanz können Patientinnen/Patienten, die an einer fortschreitenden Tumorerkrankung, aber auch Patientinnen/Patienten, die beispielsweise an einer Herz-Kreislauferkrankung, Lungenerkrankung oder neurologischen Erkrankung leiden, zu einer ambulanten Behandlung oder Beratung kommen. 

Nahezu alle von unserer Station entlassenen Patientinnen/Patienten werden zu Hause von einem mobilen Palliativteam weiter betreut. Es kann jedoch immer wieder zu Situationen kommen, die einer kurzen Interventionen bedürfen – aber keinen stationären Aufenthalt im Klinikum notwendig machen. Viele dieser Situationen lassen sich in unserer Ambulanz klären.

Das Angebot ist auch für Patientinnen/Patienten gedacht, die zu Hause leben und schon frühzeitig Kontakt zur Palliativstation bekommen möchten. So können Beschwerden oder Sorgen früh angesprochen bzw. schon im Anfangsstadium behandelt werden.

Wir behandeln Schmerzen im Rahmen von palliativen Erkrankungen und andere belastende Symptome wie Atemnot, Übelkeit, Angst, Durchfälle oder Verstopfung, aber auch tumor-assoziierte Wunden.

Termine in unserer Ambulanz sind ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung möglich (Tel.: 05055466-28730).

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt