• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Gynäkologisches Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde / Pneumologie
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Kinästhetik
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Welcome Day im Linzer Stadion: 32 neue Lehrlinge in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Gesundheitsholding / 02.09.2024  
Gruppenfoto
Insgesamt 32 neue Lehrlinge beginnen heuer ihre Ausbildung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Mit einem Welcome Day im Linzer Stadion wurden sie im Unternehmen begrüßt. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Was für ein erster Arbeitstag heute für die neuen Lehrlinge in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG)! Mit einem Welcome Day im Linzer Stadion auf der Gugl, werden die 32 Mädchen und Burschen heute im Unternehmen willkommen geheißen. 

 

Insgesamt 32 Jugendliche beginnen heuer eine Lehre in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding, Oberösterreichs größtem Krankenhausträger. 19 von ihnen starten ihre Ausbildung in einer der fünf Regionalkliniken, 13 im Kepler Universitätsklinikum (KUK). 

 

KlinikumAnzahl neue Lehrlinge
OÖG-Regionalkliniken

19

Klinikum Freistadt

3

Klinikum Rohrbach

1

Klinikum Schärding

4

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

5

Salzkammergut Klinikum

6

Kepler Universitätsklinikum

13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Berufe, die sie nun erlernen, reichen von Bürokauffrau/-mann, Elektrotechniker/in oder Mechatroniker/in über Informationstechnologe/in und Zahntechniker/in bis hin zum/zur Reinigungstechniker/in – insgesamt neun verschiedene Lehrberufe. 

AusbildungAnzahl neue Lehrlinge
Bürokauffrau/-mann

12

Informationstechnologie - Systemtechnik

4

Metalltechnik

1

Köchin/Koch

2

Mechatronik

3

Elektrotechnik

2

Zahntechnik

2

Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenz

4

Reinigungstechnik

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 32 neuen Lehrlinge werden gleich zum Arbeitsstart mit einem Welcome Day im Unternehmen begrüßt. Persönlich willkommen geheißen haben sie dort unter anderem der Vorsitzende der Geschäftsführung Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Personaldirektor Dr. Martin Rupprecht (OÖG) und die Leiterin des Geschäftsbereichs Personal Mag.a Magdalena Stroh-Holly, MSc (KUK) sowie VertreterInnen der Personalstellen in den Kliniken. Am Programm stehen unter anderem Workshops zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Klärung von Fragestellungen, Inputs zum Thema Gleichbehandlung sowie natürlich eine Stadionführung. 

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt