Stillambulanz
Willkommen in der Stillambulanz!
Liebe (werdende) Eltern,
Stillen ist die natürlichste Form der Ernährung für ihr Baby. Es stärkt die Bindung, schützt vor Krankheiten und unterstützt die gesunde Entwicklung Ihres Kindes. Besonders in herausfordernden Stillsituationen ist es wichtig, gut begleitet zu werden. Unser Ziel ist es, Ihnen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit mit fundierten Informationen und einfühlsamer Beratung zur Seite zu stehen. In unserer Stillambulanz stehen Ihnen erfahrene und international zertifizierte Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC) zur Seite, die sich Zeit für ihre Fragen, Sorgen und Wünsche nehmen.
Wann ist der Besuch der Stillambulanz sinnvoll?
Unsere Stillambulanz bietet Ihnen in jeder Phase – ob vor oder nach der Geburt – kompetente und persönliche Unterstützung. Jede Stillbeziehung ist individuell - bei Unsicherheiten oder Herausforderungen kann ein Besuch in der Stillambulanz helfen, Probleme zu vermeiden oder gezielt zu lösen. So wird das Vertrauen in den eigenen Weg als stillende Mutter gestärkt. Stillen darf sich entwickeln – mit Geduld, Erfahrung und der richtigen Unterstützung.
IN DER SCHWANGERSCHAFT
Individuelle Stillberatung bei Gestationsdiabetes, Mehrlingsgeburten, Brustoperationen, usw.
IN DER STILLZEIT
Fachliche Unterstützung bei allen Stillproblemen – während der gesamten Stillzeit
- Hilfe bei schmerzenden oder wunden Mamillen
- Beratung zur Verwendung von Stillhilfsmitteln
- Begleitung bei Milchstau, Mastitis, Schmerzen beim Stillen
und anderen Beschwerden - Anleitung zur achtsamen, bindungsorientierten Flaschenernährung
- Kontrolle der kindlichen Gewichtsentwicklung
- Beratung zum natürlichen Abstillen
- Unterstützung beim Übergang zur Beikost
Unser Ziel ist es, Sie mit Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen zu begleiten.
Ihr Team der Stillambulanz am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Ambulanzzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 8.00-15.00 Uhr
Terminvereinbarung jederzeit unter: 05 055466 -23757
Kontaktdaten:
Stillambulanz.sr@ooeg.at
Stillambulanz: 05 055466 -23757
Leitstelle Geburtenstation: 05 055466-23750

