
Infektion des Ungeborenen
Die connatale (angeborene) Cytomegalievirusinfektion ist die häufigste angeborene Infektionserkrankung des Neugeborenen, häufiger als die angeborene Röteln-, Toxoplasmose- oder HIV Infektion. Ungefähr 1 – 2 % der schwangeren Frauen werden während der Schwangerschaft mit dem Cytomegalievirus infiziert.
Ist diese Infektion ein Erstkontakt der Schwangeren mit dem Virus, so wird das Virus in 40 % auf das ungeborene Kind übertragen. Das heißt, dass fast jede zweite Frau mit einer Erstinfektion das Virus auf ihr Kind überträgt. Hat die Frau schon vor der Schwangerschaft eine CMV-Infektion durchgemacht, so ist ein Schutz durch die Abwehrkräfte der Schwangeren gegeben. Dieser Schutz durch so genannte Antikörper reduziert das Risiko einer Übertragung auf das Kind, sodass im Fall einer Zweitinfektion eine Übertragung auf das Kind bei nur jeder zehnten Frau auftritt