Kinder- und Jugendpsychosomatik Station 44
Willkommen auf der Kinder- und Jugendpsychosomatik Station 44
Unsere Station bietet spezialisierte Behandlung und Unterstützung für Kinder- und Jugendliche mit psychosomatischen/ psychiatrischen Erkrankungen.
Wir verstehen die individuellen Herausforderungen, die junge Menschen in schwierigen Lebensphasen bewältigen müssen und bieten eine Umgebung zur Heilung und Stabilisierung.
Wir helfen Ihrem Kind bei:
- Psychischer Belastung
- emotionale Schwierigkeit
- soziale Verhaltensauffälligkeiten
Ihr Kind hat eine psychische Belastung.
Hier finden sie Schritte, die sie unternehmen können!
1. Problemidentifikation
Nehmen Sie Kontakt auf mit Kinderfacharzt, Hausarzt, Kinder- und Jugendpsychiater oder Psychologen
2. Überweisung für die Kinder- und Jugendpsychosomatik PEK Steyr
3. Kontaktaufnahme mit der Kinder- und Jugendpsychosomatik PEK Steyr
Bitte nehmen sie telefonischen Kontakt mit unserer Kinder- und Jugendpsychosomatik 44 auf!
Sie erreichen uns unter 05 055466-24870. Unsere Telefonzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 08:30- 11:30 Uhr.
Bei diesem Anruf werden ihre Daten und der Überweisungsgrund lt. ihrem Arzt notiert.
Anschließend werden Sie innerhalb einer Woche von unseren FachärztInnen zurückgerufen, um Ihre Situation zu besprechen.
Bei diesem Gespräch werden die folgenden Optionen besprochen:
- Terminvergabe für ein Vorgespräch mit einem/einer Facharzt/Fachärztin im PEK Steyr zur weiteren Klärung Ihres Anliegens
- Aufnahme auf die Warteliste für stationäre Aufenthalte
- Stationäre Aufnahme
- Empfehlung für andere Behandlungsmaßnahmen
In diesen Fällen sind andere Stellen für Sie da
Wir sind nicht der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn bei ihrem Kind folgende Probleme bestehen:
- Suizidalität – Selbstmordgedanken
- Fremdgefährdung – ihr Kind bedroht sie oder andere Menschen
- Bekannte, diagnostizierte Psychosen
- Alkohol- ,Drogen- und Medikamentenmissbrauch und Abhängigkeit
Bei diesen Themen melden sie sich bei den Hilfsangeboten:
- Krisenhilfe OÖ Telefon oder E-Mail Beratung unter +43 732 2177 www.krisenhilfeooe.at
- Rat auf Draht Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Kinder und Jugendliche Tel.Nr 147, www.rataufdraht.at
- Telefonseelsarge Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung Tel. 142, www.telefonseelsorge.at
- Krise und psychische Erkrankungen | JugendService OÖ

