Pädagogik
Die Pädagogik setzt sich aus mehreren Berufszweigen zusammen. Diese bestehen momentan aus Kindergarten- und Hortpädagogik, Sportpädagogik und Sozialpädagogik. Der berufliche Schwerpunkt gliedert sich im Alltag auf der Station ein.
Das Team der Pädagogik ist Teil des Betreuungsteams, das sich aus Pflege und Pädagogik zusammensetzt. Die Zusammenarbeit mit der Pflege ist daher sehr eng.
Eine der beiden Kernaufgaben der Pädagogik umfasst die Begleitung und Betreuung der PatientInnen durch den Stationsalltag (gemeinsames Essen, Freizeit- & Abendgestaltung, Hausübungsbegleitung). Hier stehen einerseits die Gruppenführung sowie auch ein professionelles Beziehungsangebot bzw. kontinuierlicher Beziehungsaufbau stark im Vordergrund.
Die zweite Kernaufgabe ist die Gestaltung von themenspezifischen, zielgruppengerechten Nachmittagseinheiten in Gruppen (z.B.: Entspannung, Kocheinheiten, Bewegung und Sport, Kreativität,…). Hier ist eine große Flexibilität des gesamten Betreuungsteams gefordert und notwendig, um individuell auf die PatientInnen bzw. PatientInnengruppen reagieren zu können
Weitere Aufgabenfelder sind:
- Einzeleinheiten mit PatientInnen, zu speziellen pädagogischen Themen (z.B.: Konfliktbewältigung, Erkennen und Umgang mit Stärken und Schwächen, Selbstwertentwicklung,…)
- Tagesstruktur für nichtschulpflichtige PatientInnen schaffen
- Planung und Durchführung von Ausflügen
- Beobachten, erfassen und pädagogisch professionelles Eingreifen in soziale Dynamiken im Gruppengeschehen
- Beobachtungen der PatientInnen in verschiedenen Situationen und etwaige Auffälligkeiten an das Team weiterleiten
- Durch Beziehungsaufbau, Kommunikation, Austausch, Stabilität, Regeln und Grenzen holt die Pädagogik die einzelnen PatientInnen dort ab wo sie stehen und setzt an diesen Stellen an.
Mit entsprechenden Angeboten wird unterstützend und fördernd den verschiedenen Bedürfnissen begegnet. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind dabei fokussierte Ziele. Die Vermittlung von Werten für ein erfolgreiches Zusammenleben ist die zentrale Intention.

