Klinische Sozialarbeit
Übersicht
Die Klinische Sozialarbeit wird auf Zuweisung der jeweils fallführenden Ärztinnen aktiv und kann folgende Bereiche umfassen:
- Sozialarbeiterische Beratung und Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen bei sozialen Problemen mit Einbeziehung der nächsten sozialen Bezugspersonen
- Sozialarbeiterische Gespräche im Einzelsetting zu den Themen Schule, Ausbildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit, Perspektivenentwicklung, Ressourcen, organisatorische Unterstützung etc.
- Kontaktaufnahme mit dem bestehenden Unterstützungssystem z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpädagogische Familienbetreuung, Schule, Schulsozialarbeit, Jugendcoaching, AMS etc.
- Organisation von Unterricht über die Höhere Schule im Spital (HIS) für Schülerinnen nach der Schulpflicht
- Organisation und Teilnahme an Helfergesprächen
- Installieren weiterer Unterstützungsangebote z.B. Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, Angebote zur beruflichen Integration, psychosoziale Beratung, therapeutische Angebote, Erhöhte Familienbeihilfe etc.
- Begleitung bei der Durchführung geplanter Interventionen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung mit externen Einrichtungen und Kooperationspartnern
- Kinderschutz

