• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
      KirchdorfSteyr
    • Aufenthalt
      KirchdorfSteyr
    • Rechte und Pflichten
      KirchdorfSteyr
    • Entlassung/Abmeldung
      KirchdorfSteyr
    • Service
      KirchdorfSteyr
    • Seelsorge
      KirchdorfSteyr
    • Informations- und Beschwerdestelle
      KirchdorfSteyr
    • Verrechnung
      KirchdorfSteyr
    • Selbsthilfe
      Steyr
    • Sicherheit Info-Film
      KirchdorfSteyr
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
      KirchdorfSteyr
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
      KirchdorfSteyr
    • Ausweispflicht Info-Film
      KirchdorfSteyr
    • ELGA Information
      ELGA Information
    • Corona Information
      Corona Information
    • Online-Grußkarte
      KirchdorfSteyr
    • Hausordnung
      Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      KirchdorfSteyr
    • Augenheilkunde und Optometrie
      Steyr
    • Brustzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Chirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Dialyse
      Steyr
    • Endoskopiezentrum
      Steyr
    • Family Center
      Kirchdorf
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      KirchdorfSteyr
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
      Steyr
    • Innere Medizin
      Kirchdorf
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
      Steyr
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
      Steyr
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
      Steyr
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      KirchdorfSteyr
    • Konsiliarangebot
      KirchdorfSteyr
    • Lungenheilkunde
      Steyr
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
      KirchdorfSteyr
    • Medizinische Notaufnahme
      Steyr
    • Neurologie
      Steyr
    • Notarztstützpunkt
      Steyr
    • Nuklearmedizin
      Steyr
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Palliativstation
      Steyr
    • Pathologie
      Steyr
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      KirchdorfSteyr
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
      Steyr
    • Radiologie
      KirchdorfSteyr
    • Tageschirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Tumorzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Unfallchirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Urologie
      Steyr
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
      KirchdorfSteyr
    • Diabetesberatung
      KirchdorfSteyr
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
      KirchdorfSteyr
    • Entlassungsmanagement
      KirchdorfSteyr
    • Ergotherapie
      KirchdorfSteyr
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
      KirchdorfSteyr
    • Hygiene
      KirchdorfSteyr
    • Kinderschutz
      Kirchdorf
    • Klinische Psychologie
      KirchdorfSteyr
    • Logopädie
      KirchdorfSteyr
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
      Kirchdorf
    • Physiotherapie
      KirchdorfSteyr
    • Stillberatung
      Kirchdorf
    • Stomaberatung
      Kirchdorf
    • Wundmanagement
      KirchdorfSteyr
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Kinderbetreuung

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  2. Über uns
  3. Kinderbetreuung
  4. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Übersicht
  • Über unsaktueller Menüpunkt
    • Kollegiale Führung
    • Ärztliche Direktion
    • Kaufmännische Direktion
    • Pflegedirektion
      • PflegeexpertInnen
      • Pflegegrundsätze
    • Zahlen & Fakten
    • Historie
      • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
      • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
    • Kinderbetreuungaktueller Menüpunkt
      • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
      • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyraktueller Menüpunkt
  • Kontakt
  • Presse

Der Betriebskindergarten und die Betriebskrabbelstube sind eine pädagogische Einrichtung für die Kinder der Mitarbeiter des Klinikum Steyr und befindet sich direkt am Gelände des Klinikums Steyr.

Insgesamt werden rund 90 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr durch pädagogisches Fachpersonal liebevoll und fürsorglich betreut. Miteinander leisten 18 Mitarbeiter/innen in den sechs Gruppen einen maßgeblichen Beitrag in der Tagesgestaltung des Kindergartens und der Krabbelstube. Unsere Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz ermöglicht es den Eltern, ihre Kinder in eine optimale Betreuung zu geben, um sich auf die Herausforderungen des Krankenhausalltags konzentrieren zu können. Dies kommt letztendlich nicht nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikum Steyr, sondern auch den Patientinnen und Patienten zu Gute.

Das pädagogische Team legt besonderen Wert auf

  • Wahrnehmen der unterschiedlichen Fähigkeiten und deren Fördern und Weiterentwickeln
  • Selbstwertbewusstsein und Selbstwertgefühl vermitteln und stärken
  • Unsere Schwerpunkte Musik und Bewegung den Kindern näherbringen und sie darin spielerisch fördern
  • Erfüllung des vom Land Oberösterreich vorgegebenen Bildungsrahmenplans
  • Eine vertrauensvolle Bindung zwischen Kind und Pädagogen aufbauen
  • Gute Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Eltern
  • Gemeinschaftsgefühl vermitteln
  • Durch spielerische Angebote das Kind in seiner Entwicklung begleiten, unterstützen, fordern und fördern
  • Sinnvolle Schulvorbereitung

Unser Angebot im Detail

Angebot Öffnungszeiten Betreuungsalter
Betriebskrabbelgruppe drei Gruppen (je 10 Kinder) Mo-Fr. von 6:45 bis 16:30 Uhr 1 bis 3 Jahre
Betriebskindergarten drei Gruppen (je 22 Kinder) ganzjährig, (bis auf die 2 Weihnachtswochen) Mo-Fr. von 6:15 bis 19:00 Uhr Kinder ab drei Jahren
     

Kontakt/Anmeldung

Bei Interesse nimmt die Kindergarten-Leitung Ihre Anmeldung sehr gerne entgegen.

Johanna Ebmer, Kindergarten Leiterin

  • Tel.: 05055466-28515 
  • E-Mail: kindergarten.sr@ooeg.at

Für die Krippenkinder ist eine Eingewöhnungsphase von 2 - 4 Wochen einzuplanen, in der ein Elternteil anwesend sein muss.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz